Unsere Webseiten verwenden Cookies und das Webanalyse-Werkzeug Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt eshier.
Regensburg, 23.1.2025. Die Aufbauarbeiten nehmen in Kürze Fahrt auf: Im Donausaal des Museums des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg besteigt am 9. Mai 2025 der bayerische König Ludwig I.…
Regensburg, 21.1.2025. Ein Verkehrsstrom von weltwirtschaftlicher Bedeutung – das war einst die Donau, nicht zuletzt in ihrem bayerisch-österreichischen Abschnitt. Heute spielt sie vor allem in…
Tipp für die Zeit zwischen den Jahren: Bayernausstellung „Ois anders: Großprojekte in Bayern 1945-2020“ wird um vier Tage verlängert. Und: Museumsballon von Katharina Gaenssler steigt jetzt im Foyer!
Regensburg, 27.11.2024. Gabriele Schwarz, 1937 in Marktoberdorf geboren, katholisch getauft und erzogen, durfte nur fünf Jahre alt werden, weil ihre Mutter Jüdin war. Ein kleines Mädchen im Zentrum…
Zum Internationalen Tag der Demokratie und dem 45. Jahrestag der spektakulären Ballonflucht der Familien Wetzel und Strelzyk lässt das Haus der Bayerischen Geschichte seinen Ballon wieder steigen.
Regensburg, 25.07.2024. Was macht den Bayerischen Wald um 1900 aus? Welche Orte prägen die Region? Wie leben und arbeiten die Menschen dort? Ansichtskarten sind eine herausragende Quelle, um sich…