Mit den Bayerischen Landesausstellungen hat das Haus der Bayerischen Geschichte eine erfolgreiche Ausstellungsreihe etabliert. An historischen Schauplätzen zeigt das Haus im jährlichen Wechsel spannende Themen der bayerischen Geschichte und ist somit in allen Regierungsbezirken Bayerns unterwegs. Historisch fundiert, modern inszeniert und multimedial und interaktiv aufbereitet: Die Landesausstellungen begeistern ihre Besucher für bayerische Geschichte.
Eine chronologisch geordnete Liste der vergangenen Landesausstellungen finden Sie im Ausstellungsarchiv des Hauses der Bayerischen Geschichte, eine bayernweite Übersicht zeigt die Landkarte.
Für die gemeinsame Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/24 zeichnen das Haus der Bayerischen Geschichte und das Nationalmuseum Prag ein opulentes Bild jener Epoche. Die Ausstellung wird von 10. Mai bis 3. Oktober 2023 im Donausaal des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg und ab 8. Dezember 2023 bis 8. Mai 2024 im Nationalmuseum im Herzen Prags präsentiert.
Kostbare Originalexponate aus Tschechien, Deutschland und dem übrigen Europa machen die Vielfalt und den Reichtum einer Zeit großer Leidenschaften sichtbar. Sie zeigen den Glanz ebenso wie die Abgründe, den schönen Schein der Illusion ebenso wie die Bühnenmaschinerie, die alles am Laufen hält. Das barocke Spektakel umfasst schließlich alle Lebensbereiche, bezieht alle Stände mit ein und überwindet nicht nur Landes-, sondern auch die Konfessionsgrenzen: alles Barock!
Lesen Sie hier mehr: Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/24